top of page

Mittendrin. Gemeinsam. Zukunft gestalten.

Hallo, mein Name ist Andrea Gnann und ich bin Ihre Landtagskandidatin der CDU für den Wahlkreis Konstanz-Radolfzell.

Andrea Gnann lächelt in die Kamera vor einer verschwommenen Kulisse des Bodensees.
Andrea Gnann blickt auf den See. Auf der anderen Seite des Sees befindet sich die Stadt Radolfzell.

Ich bin in Radolfzell geboren und aufgewachsen. Bis heute lebe ich mit meiner Familie in dieser wunderschönen Stadt am Bodensee.

Meine Überzeugung

Als zweifache Mutter, inzwischen erwachsener Töchter, und Frau, die mitten im Leben steht weiß ich, wie wichtig Gemeinschaft und Solidarität sind. Verantwortung zu übernehmen – für die Menschen, die Gesellschaft und die kommenden Generationen – ist für mich entscheidend.

Es geht darum, zuzuhören, unterschiedliche Perspektiven zu verbinden und den Zusammenhalt zu stärken, um den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden.

Politisches und gesellschaftliches Engagement

In meiner  Heimatstadt Radolfzell gestalte ich seit über 20 Jahren unser Gemeindeleben als Pfarrgemeinde- und Stiftungsrätin aktiv mit.  Seit knapp 20 Jahren engagiere ich mich im Vorstand des CDU Stadtverbandes, seit einigen Jahren zusätzlich im Vorstand des CDU Kreisverbandes, aktuell als Mitgliederbeauftragte. Zudem setze ich mich seit den Kommunalwahlen 2024 als Gemeinderätin für unsere Stadt ein. Seit 2021 bringe  ich meine berufliche Expertise im  Landesunterfachausschuss für Frühkindliche Bildung der CDU ein.

Andrea Gnann sitzt auf einem Steg und lächelt in die Kamera. Der Hintergrund ist verschwommen und zeigt den See.

Als Erzieherin, Betriebswirtin im Sozialwesen und Leitung eines Familienzentrums kenne ich die Herausforderungen, vor denen Familien  und die Akteure in der Bildungslandschaft stehen. Mein Beruf ist für mich mehr als ein Job – es ist eine Herzensangelegenheit. Die Arbeit mit Menschen, das  Fördern ihrer Talente und das Schaffen von gerechteren Bildungs- und Entwicklungschancen prägen meinen Alltag und meine Überzeugungen.

Lasst uns gemeinsam anpacken –

für unsere Region, für unsere Familien, für unsere Zukunft. Ich bitte um eure Unterstützung und euer Vertrauen.

Meine Themen

Folgen Sie mir auf Social Media!

  • Facebook
  • Instagram

Termine

  • Besuch beim ISC Konstanz – Solarproduktion und Speichertechnologie im Fokus
    Besuch beim ISC Konstanz – Solarproduktion und Speichertechnologie im Fokus
    17. Sept. 2025, 08:45 – 11:45
    ISC Konstanz, Rudolf-Diesel-Straße 15, 78467 Konstanz, Deutschland
    Gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, den Landtagsabgeordneten Katrin Schindele und Winfried Mack habe ich das ISC Konstanz besucht – ein Institut, das seit Jahren Spitzenforschung im Bereich der Solartechnologie betreibt und weltweit gefragt ist.
  • Betriebsbesichtigung des Start-ups Highcat
    Betriebsbesichtigung des Start-ups Highcat
    16. Sept. 2025, 15:45 – 17:15
    Highcat GmbH, Brühlstraße 15, 78465 Konstanz, Deutschland
    In Konstanz habe ich gemeinsam mit unserer Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut das Start-up Highcat GmbH besucht – ein junges Unternehmen, das Drohnentechnologien „Made in Baden-Württemberg“ entwickelt.
  • Klausur der CDU-Landtagsfraktion in Konstanz
    Klausur der CDU-Landtagsfraktion in Konstanz
    16. Sept. 2025, 13:00 – 17. Sept. 2025, 18:00
    Inselhotel Konstanz, Auf d. Insel 1, 78462 Konstanz, Deutschland
    Für mich persönlich war diese Klausur ein Vorgeschmack darauf, was mich nach der Landtagswahl erwarten könnte. Es war motivierend zu sehen, wie intensiv in der Fraktion diskutiert und gearbeitet wird – und wie stark der Wille ist, unser Land weiter voranzubringen.
  • Politischer Austausch im Kinderhaus Dorothea von Flüe
    Politischer Austausch im Kinderhaus Dorothea von Flüe
    11. Sept. 2025, 12:30 – 14:00
    Kinderhaus Dorthea von Flüe, Weiherhofstraße 14, 78467 Konstanz, Deutschland
    Im Mittelpunkt standen zwei zentrale Fragen: Wie sichern wir die Qualität in unseren Kitas, wenn Fachkräfte fehlen? Und welche Rolle spielt Sprachförderung dabei?

Ich freue mich Sie kennenzulernen!

Lassen Sie uns gemeinsam ins Gespräch kommen, Ideen entwickeln und konkrete Lösungen für unsere Region aufzeigen.

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page