top of page

Nachhaltige Landwirtschaft

Unsere Landwirtschaft sichert unsere Heimat – doch Klimawandel und falsche Politik setzen ihr zu. Ich setze mich für faire Rahmenbedingungen, nachhaltige Bewässerung und den Schutz regionaler Lebensmittel ein. Unsere Bauern verdienen Unterstützung, nicht Belastung!


ree

Als Kind war ich öfter im Kuhstall von Verwandten in Reute, habe beim Füttern geholfen und die harte Arbeit der Landwirte hautnah erlebt. Damals war mir noch nicht bewusst, mit welchen Herausforderungen dieser Beruf verbunden ist – heute umso mehr.


Unsere bäuerlichen Familienbetriebe stehen unter immensem Druck. Die Auswirkungen des Klimawandels spüren unsere Landwirte jeden Tag: anhaltende Trockenheit, Extremwetter, sinkende Grundwasserstände und steigende Kosten für Bewässerung. In unserer Region haben Obst- und Gemüsebauern mit Wetterextremen zu kämpfen. Lange Hitzeperioden trocknen die Böden aus, starke Winde verschärfen die Situation, und wenn Regen kommt, dann oft zu heftig, sodass der ausgetrocknete Boden das Wasser nicht aufnehmen kann. Die Folge: Ernteausfälle, sinkende Qualität und finanzielle Verluste.


Dabei gibt es bereits zukunftsweisende Lösungen: Ein innovatives digitales Wassermanagement kann helfen, Bewässerung gezielt und ressourcenschonend einzusetzen. Doch für viele Betriebe sind Investitionen in moderne Technologien aufgrund hoher Kosten und fehlender Förderungen kaum machbar. Hier braucht es gezielte Unterstützung, um nachhaltige Bewirtschaftung zu ermöglichen. Gleichzeitig kämpfen unsere Landwirte mit hohen bürokratischen Hürden. Innovative Projekte zur Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen – etwa durch Agri-Photovoltaik – werden durch unflexible Vorschriften ausgebremst, obwohl sie lokal unterstützt werden.

Ein weiteres Problem ist der harte Wettbewerb mit günstigen Importprodukten aus dem Ausland. Während heimische Betriebe hohe Umwelt- und Sozialstandards einhalten müssen, landen importierte Waren oft zu Dumpingpreisen in unseren Supermärkten. Eine konsequente Herkunftskennzeichnung würde Verbraucherinnen und Verbrauchern eine bewusste Kaufentscheidung erleichtern und regionale Produzenten stärken.


Mein Ziel

Unsere Landwirtschaft ist das Fundament unserer Heimat. Ich setze mich für faire Rahmenbedingungen, nachhaltige Bewässerungskonzepte, den Abbau übermäßiger Bürokratie und einen fairen Wettbewerb ein. Nur so können wir unsere Kulturlandschaft bewahren und die regionale Lebensmittelversorgung langfristig sichern.

 
 
bottom of page