Auf Denkmalreise in Konstanz mit Ministerin Nicole Razavi
Do., 11. Sept.
|Münsterplatz, Konstanz
Denkmalschutz bedeutet nicht Stillstand. Gerade bei privaten Gebäuden muss er mit den heutigen Anforderungen an Wohnen und Leben zusammengedacht werden. Nur so bewahren wir unser kulturelles Erbe, ohne Eigentümer zu überfordern – und halten es zugleich für kommende Generationen lebendig.


Zeit & Ort
11. Sept. 2025, 10:30 – 12:00
Münsterplatz, Konstanz, Münsterpl., 78462 Konstanz-Altstadt, Deutschland
Auf Denkmalreise in Konstanz mit Ministerin Nicole Razavi
Heute war ich gemeinsam mit Ministerin Nicole Razavi MdL in Konstanz auf #Denkmalreise. Unter dem Münsterplatz und in der Konradigasse konnten wir eindrucksvolle Spuren des römischen Kastells entdecken – Geschichte zum Anfassen mitten in unserer Stadt.
Doch Denkmalschutz bedeutet nicht Stillstand. Gerade bei privaten Gebäuden muss er mit den heutigen Anforderungen an Wohnen und Leben zusammengedacht werden. Nur so bewahren wir unser kulturelles Erbe, ohne Eigentümer zu überfordern – und halten es zugleich für kommende Generationen lebendig.
Ein starkes Signal setzte Ministerin Razavi außerdem mit der Übergabe eines Förderbescheids für die Dorfentwicklung in Dettingen, den Bürgermeister Karl Langensteiner-Schönborn gemeinsam mit Landrat Zeno Danner entgegennahm. Ein wichtiges Zeichen dafür, dass wir unsere Dörfer stärken und zukunftsfähig machen.
Meine politischen Ziele
Denkmalschutz praxisnah gestalten – damit Kulturgeschichte bewahrt und zugleich modernes Wohnen und Leben ermöglicht wird.
Ländliche Räume stärken – durch gezielte Förderprogramme, die Dorfentwicklung und regionale Identität sichern.